Was bedeutet Leistungsturnen?
Das wettkampforientierte Kunstturnen an Geräten und am Boden erfordert ein hohes Maß an konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die regelmäßige Teilnahme an den Trainingseinheiten ist nötig, um erfolgreich bei den Wettkämpfen bestehen zu können. Wir turnen an den Geräten: Sprung Stufenbarren Schwebebalken Boden Zusätzlich gehören auch das Krafttraining und eine gymnastische Ausbildung in jede Trainingseinheit.
Was solltest du mitbringen?
- Die Begeisterung und das Talent zum Turnen
- Ausdauer und Kraft
- Disziplin und Durchhaltevermögen
An welchen Wettkämpfen wird teilgenommen?
Wir turnen erfolgreich
- Mannschaftswettkämpfe auf Kreisebene (Turnkreis Osnabrück Land),
- Bezirkswettkämpfe Bezirk Weser-Ems und
- Landeswettkämpfe des niedersächsischen Turnerbundes.
Bei den Einzelwettkämpfen kann es über die Qualifikation über den Kreis, Bezirk, Land bis zu bundesweiten Wettkämpfen gehen.
Schnupperstunden:
Wir freuen uns immer über neue Mädchen in der Gruppe. Das perfekte Alter, um ins Leistungsturnen einzusteigen ist 5-7 Jahre. Wer schon älter ist, kann sich natürlich trotzdem gerne bei uns melden und das Turnen ausprobieren. Nach den Sommer- und vor den Weihnachtsferien starten wir jedes Jahr eine neue Gruppe für Anfängerinnen. Kommt gerne vorbei oder meldet euch bei Laura, Susi oder Eva, wenn ihr Fragen habt.
Unsere Trainingszeiten:
Montag, 15:15 bis 16:45 Uhr: Nachwuchs
Montag, 16:00 bis 18:15 Uhr: Fortgeschrittene
Turnhalle Wellendorf
Hermannschacht 1, 49176 Hilter a.T.W. (Wellendorf)
Donnerstag, 15:30 bis 17:30 Uhr: Nachwuchs
Donnerstag, 17:00 bis 19:15 Uhr: Fortgeschrittene
Turnhalle Borgloh
Schulstraße, 49176 Hilter a.T.W. (Borgloh)
Freitag, 15:00 bis 17:45 Uhr: Zusatztraining Nachwuchs + Fortgeschrittene
Turnhalle Wellendorf
Hermannschacht 1, 49176 Hilter a.T.W. (Wellendorf)