In den vergangenen Jahren ist es zur guten Tradition geworden, dass die Tischtennisabteilung vom TuS Borgloh seine Vereinsmeisterschaften im November austrägt.
Insgesamt gab es 3 Spielklassen in denen die Vereinsmeister gesucht wurden und nach harten Fights auch ermittelt wurden. 10 Nachwuchsspieler sowie 12 Erwachsenenspieler stellten sich dem Wettkampf und boten über rund 6 Stunden beste Tischtennis Unterhaltung.
In der Nachwuchsklasse duellierten sich die Jungstars in zwei 5er-Gruppe, wodurch jeder Spieler 4 Vorrundenspiele auszutragen hatte. Am Ende einer umkämpften Gruppenphase qualifizierten sich dabei die beiden Gruppenersten sowie die beiden Gruppenzweiten für die Halbfinals. Als Gruppenerster der Gruppe A setze sich Matz Vogelpohl mit 4:0 Spielen durch und traf im Halbfinale auf den Zweitplatzierten aus Gruppe B Friedi Holtgreife, der 3 Vorrundenspiele gewann. Nach drei Sätzen behielt Titelverteidiger Matz die Oberhand und sicherte sich den erneuten Finaleinzug. Seinen Finalkonkurrenten ermittelten im 2. Halbfinale, der ebenfalls ungeschlagen durch die Gruppenphase gekommene Ben Birkemeyer sowie Liam Linnemeyer, der lediglich eine Niederlage einstecken musste in der Gruppenphase. Nach 4 Sätzen, von den die beiden ersten Sätze jeweils erst in der Satzverlängerung entschieden wurden, setze sich Liam mit 3:1 durch und machte die Finalwiederholung aus dem Vorjahr perfekt. Dabei entwickelte sich das Finale zu einem abwechslungsreichen Schlagabtausch, in dessen Verlauf beide Spieler ihre Akzente setzen konnten. Nach 5 Sätzen konnte sich Matz Vogelpohl durchsetzen und seine Titelverteidigung realisieren.
Doch der erfolgreiche Nachmittag von Matz erlebte ein weiteres Highlight im Doppelwettbewerb, wobei seine Reise an der Seite von Maurice Scheib erst im Finale ein Ende fand. Aber der Reihe nach. Insgesamt 8 Doppelpaarungen starteten in die ausschließlich im KO-Modus ausgetragene Doppelkonkurrenz, wobei die Paarungen ausgelost worden sind und somit eine Extraportion Spannung in den Wettbewerb brachten. Unter den 16 Startern spielten 4 Nachwuchsspieler mit, wobei 2 Junioren das Halbfinale klar machten mit Siegen im Viertelfinale. Da die beiden Nachwuchsspieler Matz und Friedi im Halbfinale aufeinander trafen, war ein Nachwuchsspieler im Finale sicher. An den Seiten ihrer erfahrenen Mitspieler Johannes Aumüller bei Friedi Holtgreife sowie Maurice Scheib bei Matz Vogelpohl, lieferten sich die Doppelpaarungen über 4 Sätze ein tolles Spiel, wobei Matz und Maurice sich durchsetzen konnten. In der anderen Turnierhälfte setzten sich in 2 epischen 5 Satzspielen Dirk Werries und Niklas Hagedorn durch, wobei u.a. ein 2:0 Satzrückstand im Halbfinale gegen Thomas Böckmann und Christian Riedemann gedreht werden konnte. Im Finale ging es über 4 Sätze, wobei sich am Ende Dirk Werries und Niklas Hagedorn durchsetzen konnten. Für Dirk war es sein erster Vereinsmeistertitel der Karriere. Seinem Doppelpartner Niklas gelang die Titelverteidigung seines letztjährigen Titels.
Den krönenden Abschluss bildete die Einzelkonkurrenz der Erwachsenen, wobei die 12 Teilnehmer sich auf 3 Vorrundengruppen verteilten. In engen Duellen setzen sich am Ende die Gruppenersten Maurice Scheib, Marius Konersmann und Johannes Aumüller mit jeweils 3:0 Siegen durch. Folgerichtig landeten alle 3 Spieler nach umkämpften Viertelfinalsiegen im Halbfinale. Ebenfalls bis ins Halbfinale kämpfte sich Ingo Rottmann, der auf dem Weg ins Halbfinale nur Marius Konersmann in der Gruppenphase unterlag. In der ersten Halbfinalpaarung duellierten sich Johannes und Ingo über 3 Sätzen, an deren Ende Johannes die Oberhand behielt. Demgegenüber ging es im zweiten Halbfinale zwischen Marius und Maurice deutlich knapper zur Sache. Zu Spielbeginn hat Maurice in den entscheidenden Phasen die Nase knapp vorn und kann sich mit 15:13 sowie 14:12 eine 2:0 Satzführung herausarbeiten. Doch dann beginnt eine phänomenale Aufholjagd von Marius, die mit einer grandiosen Leistung in den Sätzen 3-5, zu einem hart erkämpften 3:2 Sieg führt. Doch damit nicht genug, denn der unbändige Siegeswille von Marius wurde im Finale erneut auf eine harte Probe gestellt. Sein Gegner Johannes, der ihn mit präzisen Bällen quer über den Centre Court schickt, holt sich mit jeweils 11:4 die ersten beiden Sätze. Doch ab Satz 3 blüht Marius wieder auf und er holt sich souverän mit 11:4 seinerseits den dritten Satz. Der 4. Satz wird zu einem Nervenspiel, dass beiden Spielern alles abverlangt und am Ende abwechselnd in Match- sowie Satzbällen endet. Am Ende ist Marius zur Stelle und wehrt nicht nur Matchbälle ab, sondern holt sich mit 12:10 den 2:2-Satzausgleich. Zum Turnierabschluss zündet Marius im 5. Satz ein regelrechtes Feuerwerk und setzt sich durch druckvolle Bälle schnell zu Satzbeginn ab. Den früh erkämpften Vorsprung verteidigt Marius bis zum Ende souverän und gewinnt das Finale nach 2:0 Satzrückstand noch mit 3:2. Was für eine meisterliche sowie kämpferische Leistung vom jüngsten Starter im Erwachsenen Einzelwettbewerb.
Zudem gab es am 16.11 ein Comeback vom TuS Borgloh bei den Bezirksindividualmeisterschaften in Hilter. Denn nach ungefähr einem Jahrzehnt Abstinenz konnte sich mit Henk Meyer mal wieder ein TuS Nachwuchsspieler für diesen hochklassig besetzen Wettbewerb qualifizieren. In der Altersklasse U11 duellierte sich Henk mit Konkurrenten aus dem gesamten Gebiet Weser-Ems und schied nur knapp als Gruppendritter in der Vorrunde aus. Im parallele stattfindenden Doppelwettbewerb konnte sich Henk mit seinem Doppelpartner Paul mit einem Sieg im Achtelfinale bis ins Viertelfinale durchspielen. Dort war dann gegen ein starkes Doppel Endstation. Trotz alledem gratulieren wir Henk zu diesem tollen Ergebnis.
Nach den Vereinsmeisterschaften geht es nun Schlag auf Schlag in den Jahresendspurt, wobei die 5 TuS Mannschaften in ihre letzten Hinrundenspiele starten.
Alle interessierten SpielerInnen sind herzlich zum Training eingeladen. Die Trainingszeiten für den Nachwuchs sind jeweils mittwochs und freitags von 17:30-19:00 Uhr. Das Erwachsenen Training schließt sich jeweils direkt ab 19 Uhr an. Trainingsschläger können kostenlos in der Halle ausgeliehen werden.